Wie man einen Peeling-Handschuh benutzt – und die erstaunlichen Vorteile für deine Haut
- Egle Kazlauskaite
- vor 6 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Wenn es um Hautpflege geht, ist einer der am häufigsten übersehenen, aber gleichzeitig sehr wirksamen Schritte das Peeling. Während Gesichtsscrubs oder chemische Exfoliants oft im Mittelpunkt stehen, kann ein einfacher Peeling-Handschuh deine Routine völlig verändern – er ist effektiv, preiswert und sogar entspannend. Wenn du dich jemals gefragt hast, wie man ihn verwendet und welche Vorteile er bringt, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für dich.
Was ist ein Peeling-Handschuh?
Ein Peeling-Handschuh ist ein strukturierter Handschuh oder Überzug, der meist aus gewebtem Stoff besteht. Er wurde entwickelt, um sanft abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche deiner Haut zu entfernen. Im Gegensatz zu Scrubs mit Körnchen oder Säuren funktioniert der Handschuh nur mit Wasser – ein natürlicher und sanfter Weg, um deine Haut glatt und strahlend zu halten.
Anwendung des Peeling-Handschuhs
Haut vorbereitenNimm ein warmes Bad oder eine Dusche für mindestens 5–10 Minuten. Dadurch wird die Haut weicher, die Poren öffnen sich und der Körper ist optimal auf das Peeling vorbereitet.
Den Handschuh anfeuchtenBefeuchte den Handschuh mit warmem Wasser. Vermeide es, Duschgel, Seife oder Öl direkt auf den Handschuh zu geben – am besten funktioniert er nur mit Wasser.
Sanfte BewegungenBeginne an den Knöcheln und arbeite dich mit langen, streichenden Bewegungen nach oben. Übe nur leichten Druck aus – die Textur des Handschuhs erledigt den Rest. Achte besonders auf trockene oder raue Stellen wie Ellbogen, Knie und Fersen.
Abgestorbene Haut abspülenWährend des Peelings kannst du feststellen, wie sich kleine Hautschüppchen lösen. Spüle sie mit warmem Wasser ab.
Haut pflegenTupfe deine Haut nach dem Duschen trocken und trage eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme oder ein Körperöl auf. Nach dem Peeling nimmt die Haut Pflegeprodukte besonders gut auf.
Den Handschuh reinigenSpüle den Handschuh nach der Anwendung gründlich aus, drücke überschüssiges Wasser heraus und hänge ihn zum Trocknen auf. Wasche ihn regelmäßig, damit er hygienisch bleibt.
Tipp: Verwende den Handschuh ein- bis zweimal pro Woche. Zu häufiges Peeling kann die Haut reizen – höre auf die Signale deiner Haut.

Vorteile eines Peeling-Handschuhs
Entfernt abgestorbene Hautzellen. Die Ansammlung von trockener, abgestorbener Haut wird gelöst und die Haut fühlt sich weicher und frischer an.
Fördert die Durchblutung. Die sanfte Reibung stimuliert die Blutzirkulation und sorgt für eine gesunde, strahlende Haut.
Beugt eingewachsenen Haaren vor. Regelmäßiges Peelen hält die Poren frei und reduziert das Risiko schmerzhafter eingewachsener Haare – besonders vor der Rasur oder Haarentfernung.
Verbessert die Aufnahme von Pflegeprodukten. Frisch gepeelte Haut nimmt Cremes, Seren und Öle besser auf und macht sie wirksamer.
Sorgt für einen gleichmäßigen Hautton. Regelmäßige Anwendung reduziert raue Stellen, Trockenheit und Unebenheiten – die Haut wirkt glatter.
Unterstützt den natürlichen Glow. Durch das Entfernen abgestorbener Haut kommt die gesunde, frische Haut darunter zum Vorschein – für einen natürlichen Glow ganz ohne Make-up.
Umwelt- und budgetfreundlich. Im Gegensatz zu Einweg-Scrubs oder chemischen Produkten hält ein Handschuh mehrere Monate – nachhaltig und kostengünstig zugleich.
Wann solltest du den Handschuh nicht verwenden?
Bei Sonnenbrand, Ekzemen, offenen Wunden oder sehr empfindlicher Haut solltest du auf die Anwendung verzichten, bis die Haut abgeheilt ist. Nach dem Peeling immer Feuchtigkeitspflege verwenden, um die Haut im Gleichgewicht zu halten.
Fazit
Ein Peeling-Handschuh mag simpel wirken, ist aber eines der effektivsten Tools, um zu Hause eine seidige und strahlende Haut zu erreichen. Wenn du ihn in deine wöchentliche Pflegeroutine einbaust, verbesserst du nicht nur die Hautgesundheit, sondern schaffst dir auch ein kleines Spa-Erlebnis in deinem Badezimmer.
Du findest ihn in der Oda Glow Abo-Box, und der Handschuh ist bereits für nur 9,90 € erhältlich.
Kommentare